
Dr. phil. Ulrike Wohler
Dr. phil. Ulrike Wohler
Kompetente Unterstützung im Trauerfall
Meine Angebote

Trauerrede
In meinem Selbstverständnis als freie Trauerrednerin gestalte ich würdige Trauerfeiern, die als Trauerritual den Angehörigen und Trauergästen auch eine Unterstützung beim Trauerprozess sein können.

Individuelle Trauerbegleitung in Einzelberatung
In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie ganz indivuell bei Ihrem Trauerprozess. Die Sitzungslänge kann individuell vereinbart werden.

Trauergruppe(n)
In einer Trauergruppe können sich Trauernde austauschen, ihre Erfahrungen, Gefühle und Bedürfnisse miteinander teilen. Dadurch können sie wieder ein positiveres Bild von sich selbst gewinnen, die eigenen Gefühle akzeptieren, den eigenen individuellen Weg besser, vielleicht sogar leichter gehen und sich von Schuldgefühlen befreien.

Familien- und Paarmediation im Trauerfall
Wenn ein Mensch stirbt, und die Angehörigen stecken in Konflikten fest, erschwert das von Beginn an das Abschiednehmen, die individuelle Trauer um den Verstorbenen, ungemein. Darüber hinaus eskalieren Konflikte unter Hinterbliebenen besonders stark in emotionalen Krisenzeiten.
In dieser belastenden Zeit ist sehr vieles zu klären und zu organisieren, das kann durch innerfamiliäre Auseinandersetzungen ebenfalls sehr stark erschwert werden. Die erfolgreiche Lösung von Konflikten und Wiederherstellung einer zufriedenen Kommunikation stellt also für alle Beteiligten eine große Erleichterung in dieser schweren Zeit dar.
Und das kann ich als Mediatorin für Sie tun:
- Mediation ist eine strukturierte Methode zur Vermittlung bei als unvereinbar zu sein scheinenden Interessen, Zielen oder Werten durch neutrale(n) Dritte(n). -
Durch den Einsatz passender Methoden werden aufreibende Wortgefechte durch die Mediatoren in eine Sprache überführt, in der die Konflikt-Parteien sich wieder zuhören können.
- Ziel ist grundsätzlich immer eine "Win-Win"-Lösung, wobei keine "faulen Kompromisse" geschlossen werden. Es gibt also keine "Verlierer".
- Die Mediatoren fungieren als allparteiliche Unterstützung des Lösungsprozesses.
- Den Konfliktparteien werden keine Lösungen übergestülpt. Sie finden diese mit Hilfe der Mediatoren selbst.
- Da Mediationsprozesse darüber hinaus ein recht kurzes Verfahren zur Konfliktlösung darstellen, sind sie effektiv und vor allem kostensparend.
- Durch eine erfolgreiche Mediation werden unter anderem jahrelange Auseinandersetzungen und womöglich sehr hohe Kosten durch Rechtsstreits vermieden
Weitere Informationen anfordern